AllgemeinSpektakulärer Sieg gegen Berlin

20. Januar 2025

 

 

Was für ein Spiel! Was für eine Rekordkulisse!! Was für ein Krimi!!! Vor einer proppenvollen Stadtgartenhalle wiederholen die Saarlouis Royals ihr Husarenstück aus dem Hinspiel und besiegten den amtierenden Deutschen Meister Alba Berlin mit 64:62. Beide Teams behalten ihre Tabellenplätze: Berlin bleibt auf den 2. Platz, während die Royals durch den Sieg ihren 3. Platz weiter gegen die punktgleichen GiroLive Panthers Osnabrück verteidigen konnten.

 

Dabei sah es zunächst nicht nach einem Sieg für Saarlouis aus, denn Alba Berlin legte souverän mit einem 9:0-Lauf los. Die Defense Berlins hielt alle Angriffe zurück. Eine Auszeit von Royals-Head Coach Matīss Rožlapa folgte auf dem Fuß. Nach über sechs Minuten erzielte Martha Burse endlich die ersten Punkte für die Gastgeberinnen zum 2:11.  Die Royals fanden nun etwas besser ins Spiel. Auch Saarlouis’ Neuzugang Victoria Majekodunmi gab eine erste Empfehlung für ihre Qualität ab und versenkte einen Dreier zum 7:11. Erika Davenport brachte die Saarlouis Royals mit dem 10:11 noch näher an Alba heran, bis Magaly Meynadier mit einem Dreier die Führung übernahm. Wieder traf Erika Davenport und baute die Führung zum 15:11 aus. Doch Berlin kam zurück und stoppte den 15:0-Lauf von Saarlouis. Emily Kiser und Lena Gohlisch rissen das Viertel wieder um und entschieden dieses mit 15:19 für Alba Berlin.

 

Deeshyra Thomas legte wieder mit Punkten für die Gäste los, während Magaly Meynadier mit Dreier und Zweier dagegen hielt. Alba hatte nun jedoch das bessere Ende für sich und baute erneut einen Vorsprung aus auf 20:32. Bei Saarlouis häuften sich Turnover und Fehlwürfe. Doch das bedeutete natürlich keineswegs, dass sich die Royals ausgegeben hätten. Sie taten alles, um den Vorsprung Berlins nicht allzu groß werden zu lassen. Magaly Meynadier, Martha Burse und am Ende Gabija Meškonytė mit einem Buzzerbeater verkürzten auf den Halbzeitstand von 31:38.

 

Nach der Halbzeit ging es im Grunde weiter wie im zweiten Viertel. Berlin legte mit 4:0 los, danach gingen die nächsten vier Punkte an Saarlouis. Beide Teams spielten nun soweit auf Augenhöhe, wobei Alba Berlin am Ende auch den dritten Abschnitt für sich entschied.

 

Mit 45:54 ging es dann in das letzte Viertel, und was dann geschah, ließ die Stadtgartenhalle erbeben: Die Saarlouis Royals starteten eine Aufholjagd par excellence! Jumpshot von Gabija Meškonytė, Dreier von Hayley Frank, Freiwürfe von Martha Burse, und es stand nur noch 52:54. Zwar folgten wieder vier Punkte von Deeshyra Thomas für die Gäste, doch dann ging die royals Aufholjagd auch schon weiter: Martha Burse mit einem Dreier, wieder Gabija Meškonytė und Erika Davenport zum 59:58-Führungswechsel – Auszeit von Cristo Cabrera für Alba. Doch es ging weiter für Saarlouis mit Freiwürfen für Erika Davenport und einem Dreier von Martha Burse zum 63:58. Doch Alba Berlin blieb im Spiel: Nach Freiwürfen von Deeshyra Thomas und Marie Bertholdt stand es nur noch 63:62. Niemand in der Stadtgartenhalle hielt es mehr auf den Sitzplätzen. Als bei 6 Sekunden verbleibender Spielzeit  Maggie Mulligan die neue Royals-Spielerin Victoria Majekodunmi foulte, schritt diese an die Freiwurflinie, verwandelte jedoch nur einen Wurf. Alba Berlin verblieben nur noch wenige Sekunden, um den Ball nach vorne zu bringen, um entweder mit einem Zweier das Spiel in eine Verlängerung zu bringen oder mit einem Dreier den Sieg an sich zu reißen. Tessa Stammberger nahm den Dreipunktewurf für die Gäste und verfehlte den Korb, Sieg für Saarlouis vor frenetisch jubelndem Publikum!

 

Viertelergebnisse: 15:19 | 16:19 | 14:16 | 19:8

 

Das nächste Spiel der Saarlouis Royals ist ebenfalls von Bedeutung, denn hier wartet am 26.01.2025 um 16:00 Uhr der direkte Verfolger, nämlich die punktgleichen GiroLive Panthers Osnabrück. Das nächste Spiel gegen Alba Berlin steht auch schon auf dem Programm: Beim Halbfinale im TOP4 am 01.03.2025 wurde den Royals der Gastgeber des Finalturniers im DBBL-Pokal, Alba Berlin, zugelost.

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web606/a0/16/59201516/htdocs/html/royals-2019/wp-content/themes/oxigeno/views/prev_next.php on line 10
vorherige
Revanche geglückt!
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web606/a0/16/59201516/htdocs/html/royals-2019/wp-content/themes/oxigeno/views/prev_next.php on line 36
nächste
Wichtiger Sieg gegen Osnabrück
https://www.saarlouis-royals.net/wp-content/uploads/2023/07/Saarlouis-Royals-Logo-4c-positiv-2023.png

SAARLOUIS ROYALS

Du kannst uns in sozialen Netzwerken folgen und uns damit unterstützen:

LIGA & LIVESTREAM

https://www.saarlouis-royals.net/wp-content/uploads/2020/11/dbbl_toyota_logo2020.png
https://www.saarlouis-royals.net/wp-content/uploads/2019/09/sporttotal_tv_footer.png
Logo Molten Ballpartner
https://www.saarlouis-royals.net/wp-content/uploads/2019/09/peakzonemacron-homepage.png