AllgemeinStarkes Schlussviertel reichte nicht in Freiburg

31. Dezember 2024

 

 

Beim Eisvögel USC Freiburg erlebten die Saarlouis Royals am 13. Spieltag einen Rückschlag und verloren mit 85:76. Der 3. Platz in der Tabelle blieb dennoch erhalten. So endet ein erfolgreiches Jahr 2024 mit einem kleinen Wermutstropfen, gibt jedoch auch Anlass zur Vorfreude auf 2025!

 

Ihre Premiere im Trikot der Saarlouis Royals feierte Small Forward Gabija Meškonytė, eine litauische Nationalspielerin, die in den vergangenen Spielzeiten in verschiedenen EuroCup-Teams gespielt hatte. Sie ersetzt Camille Hillotte, die aus persönlichen Gründen das Team verlassen wollte. Ebenfalls nicht in Freiburg dabei war Erika Davenport, die weiterhin erkrankt ist. Immer noch verletzt ist Roosa Lehtoranta. So waren die Royals also unter erschwerten Bedingungen an die Dreisam gereist.

 

Das Spiel begann optimal für die Eisvögel mit einem And-One durch Nufer zum 3:0. Freiburg stand bereits bei 8:0, ehe Jessika Schiffer mit einem Dreier die ersten Punkte für die Saarlouis Royals einfuhr und kurz darauf mit einem weiteren Dreier auf 8:3 verkürzte. Das Momentum blieb jedoch auf Freiburger Seite, die sich effektiver bei der Verwertung der Chancen zeigte. Das Spiel der Royals war offensiv durch zu häufige Fehlwürfe und defensiv durch oftmals zu offene Abwehr geprägt. So konnten die Gastgeberinnen ihre Führung auf 19:11 ausbauen.Dennoch gelangen immer wieder Punkte, so dass Saarlouis den Rückstand auf 20:14 verkürzen konnte. Mit einem Buzzerbeater schloss Pauline Mayer das erste Viertel mit drei Punkten zum 24:14.

 

Im zweiten Viertel spielten beide Teams auf Augenhöhe. Den Royals gelang es, die Eisvögel nicht noch weiter davonziehen zu lassen. Hier wäre bei besserer Chancenverwertung durchaus mehr für Saarlouis drin gewesen. Zwar gewannen die Royals das Viertel knapp, jedoch blieb ein Vorsprung der Eisvögel, der zur Halbzeit mit 52:43 zumindest unter 10 Punkte lag.

 

Nach der Pause griff die Defense von Saarlouis weitaus besser. Offensiv fielen die Körbe jedoch nicht. Unterdessen legten die Gastgeberinnen mit 58:43 vor, ehe Martha Burse nach über vier Minuten die ersten Punkte gelangen. Freiburg war weiterhin effizienter in der Chancenverwertung und legten in diesem Viertel den Grundstein zum Sieg. Weitere Punkte der Royals durch Maruša Seničar, Taya Corosdale und Magaly Meynadier summierten sich auf insgesamt 7. Dies war für eine Aufholjagd zu wenig. Das Viertel endete mit 70:50.

 

Im letzten Viertel lebten die Saarlouis Royals auf: Dreier von Taya Corosdale, gabija Meškonytė und Martha Burse mit einem 6:0-Lauf zu Beginn. Erst dann kamen die Eisvögel besser ins Spiel und hielten dagegen. Am Ende konnten die mit einem 15:26 das Viertel für sich entscheiden, aber leider nicht mehr genug aufholen, um das Spiel nochmal zu drehen.

 

Viertelergebnisse: 24:14 | 28:29 | 18:7 | 15:26

 

Als Fazit zum Jahreswechsel ist festzuhalten, dass die Saarlouis Royals bislang über die Erwartungen der meisten hinaus gespielt haben. Als positives Resümee können angeführt werden: Der Sieg auswärts gegen den amtierenden Deutschen Meister ALBA Berlin (deren erste Heimniederlage bisher), der Sieg gegen die Rutronik Stars Keltern (deren einzige Niederlage bisher) und ein 3. Tabellenplatz sind hervorragende Messwerte, mit denen nur die wenigsten gerechnet hätten! Auf der anderen Seite fehlt noch etwas an Konstanz, woran jedoch gearbeitet wird. Letztlich ist auch das seit Wochen zu beklagende Fehlen von Leistungsträgerinnen nicht so einfach wegzustecken. Aber der Glaube ans Team ist da – sowohl im Verein als auch im Team selbst!

 

Das nächste Spiel findet am 04.01.2025 um 18:30 Uhr wiederum auswärts statt und konfrontiert die Saarlouis Royals mit ihren Verfolgern auf den 3. Tabellenplatz, nämlich den TK Hannover Luchsen.

Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web606/a0/16/59201516/htdocs/html/royals-2019/wp-content/themes/oxigeno/views/prev_next.php on line 10
vorherige
Spannung pur: Royals unterliegen Keltern knapp
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /mnt/web606/a0/16/59201516/htdocs/html/royals-2019/wp-content/themes/oxigeno/views/prev_next.php on line 36
nächste
Platz 3 verteidigt: Spannender Auswärtssieg gegen Hannover
https://www.saarlouis-royals.net/wp-content/uploads/2023/07/Saarlouis-Royals-Logo-4c-positiv-2023.png

SAARLOUIS ROYALS

Du kannst uns in sozialen Netzwerken folgen und uns damit unterstützen:

LIGA & LIVESTREAM

https://www.saarlouis-royals.net/wp-content/uploads/2020/11/dbbl_toyota_logo2020.png
https://www.saarlouis-royals.net/wp-content/uploads/2019/09/sporttotal_tv_footer.png
Logo Molten Ballpartner
https://www.saarlouis-royals.net/wp-content/uploads/2019/09/peakzonemacron-homepage.png